Hallo Zusammen,
der VRS sollt zügig darüber nachdenken, was nach der Pilotphase des eTarifs passiert. Für mich ist der eTarif die fairste Möglichkeit überhaupt, Bahn zu fahren. Ohne den eTarif werde ich die Bahn definitiv weniger nutzen.
Bitte verlängern Sie den Piloten entsprechend oder überführen Sie den Luftlinientarif in das reguläre Angebot. Der KVV ist hier mit einem schlechten Beispiel vorangegangen und hat den Luftlinientarif ausgeführt, ohne eine Alternative im regulären Angebot anzubieten.
Eine direkte Überführung des Luftlinientarifs ins Regelangebot generiert definitiv neue Kunden. Die Einstellung des Piloten ohne Angebot einer Alternative verprellt Kunden.
Beste Grüße
PD
Was passiert nach dem 30.06.?
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 25. Januar 2019 08:54
Hallo pedaa,
die Verkehrsunternehmen im VRS arbeiten derzeit an einer Verlängerung des Pilotprojektes über den 30.06.2020 hinaus. Hierzu wird es voraussichtlich Ende März eine Entscheidung geben. Sobald diese getroffen ist, wird über das weitere Procedere ab Juli 2020 informiert.
die Verkehrsunternehmen im VRS arbeiten derzeit an einer Verlängerung des Pilotprojektes über den 30.06.2020 hinaus. Hierzu wird es voraussichtlich Ende März eine Entscheidung geben. Sobald diese getroffen ist, wird über das weitere Procedere ab Juli 2020 informiert.
-
- Beiträge: 31
- Registriert: 3. April 2019 09:59
Irgendwas im März passiert? Bisher habe ich noch nichts gehört. In der derzeitigen Situation konnte/wollte/durfte ich den ÖPNV nicht nutzen.
Wie geht es weiter mit dem Tarif?
Wie geht es weiter mit dem Tarif?
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 25. Januar 2019 08:54
Hallo zusammen,
bedingt durch die Corona-Umstände hatte sich die Entscheidung über die Verlängerung des eTarif-Pilotprojekts etwas verzögert.
Nun haben die VRS-Unternehmen den Beschluss gefasst und das Projekt bis mindestens 30.06.2021 verlängert.
Weitere Informationen können der heutigen Pressemitteilung entnommen werden.
bedingt durch die Corona-Umstände hatte sich die Entscheidung über die Verlängerung des eTarif-Pilotprojekts etwas verzögert.
Nun haben die VRS-Unternehmen den Beschluss gefasst und das Projekt bis mindestens 30.06.2021 verlängert.
Weitere Informationen können der heutigen Pressemitteilung entnommen werden.